Bertha Von Suttner Platz. Das ist der BerthavonSuttnerPlatz in Düsseldorf In den Platz unweit der Kennedybrücke münden so wichtige Straße wie die Kölnstraße (B 9), die Oxfordstraße oder die Straße am Belderberg, aber auch Straßen der Bonner Fußgängerzone wie Bonn-und Wenzelgasse. Außerdem gehört der Platz, direkt an die Fußgängerzone angrenzend, auch selbst noch zum stark.
Das ist der BerthavonSuttnerPlatz in Düsseldorf from rp-online.de
Bonn zur Erinnerung an Bertha von Suttner am Bertha-von-Suttner-Platz. Der Bertha-von-Suttner-Platz bildet den östlichen Vorplatz zum Düsseldorfer Hauptbahnhof.Er wurde in den 1980er-Jahren im Zuge des Umbaus des Hauptbahnhofs auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks im Stadtteil Oberbilk errichtet
Das ist der BerthavonSuttnerPlatz in Düsseldorf
Die Häuser entstanden nach Plänen der Architekten Deilmann, Kalenborn und Spengelin. Bonn zur Erinnerung an Bertha von Suttner am Bertha-von-Suttner-Platz. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstrei.
Luftaufnahme, Düsseldorfer Hauptbahnhof und Bahnhofsvorplatz am KonradAdenauerPlatz / Bertha. Der Platz im Bonner Zentrum wurde benannt nach der österreichischen Friedensnobelpreisträgerin Bertha Freifrau von Suttner (1843 - 1914). Der Bertha-von-Suttner-Platz ist ein nach der ersten weiblichen Friedensnobelpreisträgerin benannter Platz in Bonn
Duesseldorf Central Station East Entrance, stainless steel sculpture by Horst Antes, Berthavon. Der Bertha-von-Suttner-Platz in Bonn ist nach der ersten weiblichen Friedensnobelpreisträgerin Bertha Sophia Felicita Freifrau von Suttner, geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau (1843-1914) benannt. Eine Edelstahl-Stele von Sirpa Masalin wurde im Jahr 2013 auf Initiative des Frauennetzwerks für Frieden e